387. Spachbrücker Abendmusik, Ev. Kirche Spachbrücken, Sonntag, 10.11.2019, 17.00 Uhr
Das akustische Trio Pickin' Rooster Band begeistert mit Ragtime, Blues und Folk Musik aus Amerika und Irland. Die drei sind ausgezeichnete Instrumentalisten, spielen auf diversen akustische Gitarren, Dobro, Banjo, Mandoline und Kontrabass, singen und spielen amerikanische und irische Folksongs, Blues und glänzen mit Instrumental-Arrangements: "Good Time Music" vom Feinsten mit viel Spaß, ausgeprägt rhythmisch, mit Finger- und Flatpicking und gern auch "unplugged". 2007 veröffentlichten sie Ihre erste CD "Next Week Sometime" mit Folk, Blues und Ragtime Musik.
Michael Jockel (Gitarre, Dobro, 5 string Banjo, Mandoline, Gesang) begann während seiner Darmstädter Studienzeit in den 1970er Jahren mit irischer und deutscher FoIk Musik nachdem er zuvor in lokalen Bands Rock Musik gespielt hatte. Während der Jahre mit der Darmstädter Folk Gruppe "Vanin Freya" entdeckte er seine Leidenschaft für Bluegrass und das 5-string Banjo, das er bis heute in der bekannten Bluegrass Band "Grass Unlimited" spielt. Zudem ist er Chef des "Pickin' Rooster" Tonstudios, mit dem er sich auf die Aufnahme akustischer Musik spezialisiert hat.
Konni Braun (Gitarre, Gesang) war ebenfalls bereits in den 1970er Jahren während seiner Studienzeit in Göttingen aktiver Musiker. Während dieser Zeit begeisterte er sich für Ragtime auf der Gitarre. Sein bekannter "Dallas Rag" befindet sich auf der "Kult"- Schallplatte "Acoustic Guitar Scene" von 1974. Viele Auftritte mit amerikanischen Folksongs und Ragtime-Instrumentals folgten. Seit 1996 ist er zudem Mitglied in der Cover-Band "Mammas & Babbas" aus Seeheim-Jugenheim.
Claudia Nell (Kontrabass) bekam ihre erstes "richtiges" Instrument, die Geige, mit 11 Jahren. Neben klassischer Ausbildung hat sie jahrelang in Orchestern und Streichquartetten gespielt. . Seit Ende der 1990er Jahre hat sie sich ausschließlich der Folkmusic verschrieben. Heute spielt sie die Fiddle bei "Bluegrass Affairs" und seit 2018 zupft sie den Bass bei der "Picking Rooster Band".
Der Eintritt zum Konzert der "Pickin' Rooster Band" ist frei, die Kirchengemeinde freut sich aber über eine Spende.