Es ist wieder Zeit für einen Dialog in Wiesbaden zwischen Bürger*innen, Kommunalpolitiker*innen, Interessierten, Schüler*innen und ehrenamtlich engagierten Menschen. Zur diesjährigen Demokratiekonferenz lädt IKF e.V. in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie ein, um zu beleuchten, wie sich in unserer Stadt das Zusammenleben und das aktiv sein für eine demokratische Gesellschaft gestaltet. In welcher Gesellschaft wollen wir zusammen leben? Wie gelingt das Miteinander? Wie kann "Demokratie leben" erfolgreich für ein solidarisches Miteinander und gegen Menschenfeindlichkeit wirken? - das sind die spannenden Themen des Tages.
Die 7. Demokratiekonferenz beschäftigt sich darüber hinaus mit der Frage "Wie viel Aktivismus braucht es für gesellschaftliche Veränderungen?" Unterschiedliche Aktivist*innen werden ihre Erfahrungen und ihr Engagement vorstellen.
Programm:
Beginn: 10.00 bis 15.00 Uhr
Einstieg ins Thema durch Dirk Fellinghauer, langjähriger Macher des Sensors und Kenner der Aktivist*innen in Wiesbaden.
Vortrag mit anschließender Diskussion mit Nils Oskamp, Grafikdesigner, Illustrator, Comiczeichner und Aktivist gegen Nazis
Workshops ab 12.45 Uhr
1. Aktiv gegen das System Prostitution, Moderation u.a. Kristine Tauch
2. Engagement gegen Rechtsextremismus, Moderation Nils Oskamp
3.Einsatz für die Menschenrechte, Moderation Benny Reschke, Seapunks e.V.
Veranstaltungsort: Freidrich-Naumann-Saal, Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden
Anmeldung ist erforderlich über das Kontaktformular unter: www.demokratie-leben-in-wiesbaden.de oder telelfonisch unter 0611–319175
Weitere Informationen unter
Telefon: 0611 319175
E-Mail: gabriele.reiter@wiesbaden.de