Am Wochenende 13. bis 15. November 2020 bieten die Volkshochschule Langen und der Langener Stenografenverein einen Grundlagenkurs in der Datenbanksoftware Microsoft Access 2016 an.
"Access ist ein leicht zu erlernendes und sehr komfortables Werkzeug zur Entwicklung sowohl von einfachen als auch von sehr umfangreichen und komplexen Datenbanken. Solche Datenbanken können für die verschiedensten Zwecke eingesetzt werden, von der Rezeptsammlung bis zur Vereinsverwaltung, von Buchführungsaufgaben bis zu umfangreichen statistischen Auswertungen, und das ist noch lange nicht alles", schwärmt die Vorsitzende der Langener Stenografen, Regine Daneke.
Wesentliche Schwerpunkte des Kurses sind die Grundlagen relationaler Datenbanken, das Starten von Access, das Anlegen einer neuen Datenbank, die Erstellung und Bearbeitung der Datenbankobjekte wie Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte. Außerdem werden das Einrichten der Arbeitsumgebung von Access und die Startoptionen der entwickelten Datenbank erläutert. Die Kursgebühr beträgt einschließlich Lehrmaterial 99,95 Euro. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsstelle der VHS Langen im Kulturhaus, per E-Mail an vhs@langen.de oder im Internet auf www.vhs-langen.de.
Informationen zum Termin
Seminar, Volkshochschule und Stenografenverein 1897 Langen e.V.
13.11.2020 – 15.11.2020
Freitag 18:15 bis 21:30 Uhr, Samstag und Sonntag 9 - 16 Uhr
Kulturhaus Altes Amtsgericht, Raum 20/21
Darmstädter Straße 27
63225 LANGEN
Weitere Informationen unter
Telefon: 0151 41284444
Internet: http://www.steno-langen.de
E-Mail: info@steno-langen.de