26 Künstler und Künstlerinnen aus Wiesbaden zeigen in der "Kunstarche" in Wiesbaden ihre Arbeiten, die während der Lockdowns in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind. Sie haben damit auf die Pandemiesituation künstlerisch reagiert. Die Kunstarche hatte ihre Mitglieder sowie die Mitglieder des BBK Wiesbaden aufgefordert, entsprechende Werke einzureichen. Das Echo war enorm. Die Präsentation zeigt Malerei, Zeichnung, Fotografien und Skulpturen in zum Teil noch offenen Projekten. Die Eröffnung findet am 19. November um 18 Uhr in der Kunstarche, Im Rad 42, statt. Es sprechen Nikolas Jacobs, Vorsitzender des kommunalen Kulturausschusses, und Kurator Bernd Brach.
Die an der Ausstellung beteiligten Kunstschaffenden sind: Elke Bergerin, Peter Bernhard, Anna Bieler, Bernd Brach, Petra von Breitenbach, Frank Deubel, Thomas Duttenhoefer, Werner Eberle, Petra Ehrnsperger, Walter Gebert, Susan Geel, Arnold Gorski, Gabrielle Hattesen, Ingrid Heuser, Karin Hoerler, Sabine Hunecke, Iris Kaczmarczyk, Krista Kadel, Andreas Koridass, Roman Mikos, Gottfried Pott, Renate Reifert, Ulla Reiss, Jochen Schnepf, Kai Wolf, Ute Wurtinger. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November beteiligt sich auch die Kunstarche mit einer Veranstaltung um 16 Uhr: Die beiden an der Ausstellung teilnehmenden Künstler Bernd Brach und Arnold Gorski lesen aus dem Dialog "Trotzdem" von Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach – Gespräche, die im März 2020, kurz nach dem Ausbruch der Pandemie, online geführt wurden.
Öffnungszeiten: mo-fr 9.30-12.30 Uhr, mi. zusätzlich 15-18 Uhr, nach Vereinbarung auch am Wochenende, Tel. 0611 52 53 91. Die Ausstellung endet am 9. Januar 2022 mit einer Finissage zum Neujahrsempfang um 11.30 Uhr.