Es war zum Verzweifeln für die Besucher und die Ehrenamtlichen des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt Mühltal. Seit zwanzig Monaten war es durch die Corona-Pandemie nicht möglich, den wöchentlichen Seniorentreff, der ein fester Anlaufpunkt für viele ältere Bürger darstellte, durchzuführen.
Nun endlich stehen - zu unserer Überraschung - der "Große Saal" und die Küche im Bürgerzentrum in Nieder-Ramstadt wieder für diese Veranstaltung regelmäßig zur Verfügung, auch wenn es aus Gründen der Belegung durch die Gemeinde nicht immer der gewohnte Mittwochtermin sein kann.
Gestartet wird am Donnerstag, dem 11. November um 14:30 Uhr. Nach Kaffee und Kuchen heißt es endlich wieder "Wir spielen Bingo."
Am Donnerstag, dem 18. November um 14:30 Uhr können sich die Besucher nach dem Kaffeetrinken auf einen Filmnachmittag freuen. Der vielen Senioren bekannte Filmvorführer Heinz Aßmann aus Darmstadt zeigt den Film "Wilder Odenwald."
Am Mittwoch, dem 24. November um 14:30 Uhr schließt sich nach dem Kaffeetrinken ein kleines Programm mit dem Thema "Wir freuen uns auf die Adventszeit" an. An diesem Nachmittag wird auch der CVJM-Bläserkreis unter der Leitung von Helmut Fladda zu uns kommen.
Zu dem Seniorentreff mit dem Thema "Die Kerzen sind angezündet" laden wir am Mittwoch, dem 8. Dezember um 14:30 Uhr ein. Wir sind bemüht, für die Besucher wieder einen schönen vorweihnachtlichen Nachmittag zu gestalten. Da die kleine Weihnachtsfeier in diesem Jahr sehr früh stattfinden muss, können die Mitglieder und Freunde der AWO leider keine persönliche Einladung erhalten. Deshalb bitten wir alle Besucher, sich bis spätestens 1. Dezember bei Friedrich Wolbold (Tel. 147225) oder Jutta Hentze (145039) anzumelden. Die ehrenamtlichen Helfer benötigen diese Zeit zur Vorbereitung. Unser Veranstaltungskalender für 2022 geht Ihnen noch in diesem Jahr zu.
Bitte beachten Sie außerdem: Der Besuch unserer Veranstaltungen ist zurzeit nur für Personen mit 2G (geimpft oder genesen) möglich. Daher Impfausweis und Maske nicht vergessen!
Weitere Informationen unter
Telefon: 06151 147225
Internet: http://awo-dadi.de
E-Mail: friedrich.wolbold@gmx.de