„Barneys Weg zur Glücklichkeit“ - Eine Fabel über den Umgang mit Depressionen - Szenische Lesung mit den Autoren Michael Fern und Marc Rybicki
Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms "Kunst und Kultur am Autoberg" lesen die Autoren Michael Fern und Marc Rybicki aus ihrem Buch "Barneys Weg zur Glücklichkeit".
Inhalt:
Der Grizzlybär Barney ist für sein heiteres Wesen bekannt, bis ihn eines Tages eine große Traurigkeit überfällt. Barney kann sich nicht erklären, woher die Schwermut kommt, die an ihm nagt. Um sein Lachen wiederzufinden, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise von den kanadischen Wäldern bis zur kalifornischen Küste. Unterwegs schlägt der Bär allerlei Wege ein, die ihn vermeintlich zum Glück führen. Doch erst durch eine schicksalhafte Begegnung begreift Barney, sich seinen Gefühlen zu stellen – und was das Wort "Glücklichkeit" bedeutet.
Über das Buch:
"Barneys Weg zur Glücklichkeit" ist eine Fabel über den Umgang mit Depressionen und seelischen Krisen – komplett in Reimform erzählt.
Co-Autor Michael Fern konnte für dieses Projekt die Erfahrungen im Umgang mit seiner eigenen Depression einfließen lassen, die ihn seit seiner Jugend begleitet. Bei der Lesung gibt er auch Tipps und Hilfestellung für Betroffene und Angehörige. "Zu dem Thema gibt es viele Ratgeber, die zwar gut geschrieben sind, aber sachlich und eher nüchtern. Emotional haben sie mich oftmals nicht angesprochen", so Fern. "Darum haben wir uns für eine Fabel in Reimform entschieden.
Durch dieses Format wollen wir den Lesenden einen gefühlvollen und manchmal sogar heiteren Zugang zu der Thematik eröffnen."
Informationen zum Termin
Szenische Lesung mit den Autoren Michael Fern und Marc Rybicki, Haus Sankt Martin - Facheinrichtung für Wohnungslose
23.06.2022, 19:00 Uhr –
23.06.2022, 21:00 Uhr
HAUS SANKT MARTIN AM AUTOBERG
Frankfurter Straße 43
65795 HATTERSHEIM
Weitere Informationen unter
Telefon: 06190 935712
Internet: http://www.caritas.main-taunus.de
E-Mail: stoerch@caritas-main-taunus.de