Im Rahmen einer virtuellen Abschlussfeier hat das InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum im Industriepark der hessischen Landeshauptstadt kürzlich die diesjährigen Sommerabsolventen ins Berufsleben verabschiedet. Als Vertreterin der erweiterten ISW-Geschäftsleitung appellierte Yvonne Lüber, Leitung Personalmanagement der InfraServ Wiesbaden Gruppe, an die zugeschalteten jungen Männer und Frauen: "Sie haben eine wichtige Etappe in Ihrem Berufsleben genommen, jetzt liegt es an Ihnen: Machen Sie was draus." Die Laudatio hielt Ralf Erkens, Bezirksleiter der IGBCE Rhein-Main. Er würdigte das Engagement von Ausbildungsunternehmen und Ausbildern: "Ausbilder sind immer engagiert, sie sind immer neugierig und innovativ, sie lernen ständig dazu. Das macht den Beruf und die Menschen einzigartig."
Im Anschluss kamen zwei Absolventen zu Wort. Einer von ihnen ist Stefano Matranga. Der ausgelernte Elektroniker für Betriebstechnik bei der ISW-Technik sagte: "Die Ausbilder im Bildungszentrum haben uns viel beigebracht und standen uns immer mit Rat und Tat zur Seite." Der ausgebildete Chemikant Dijwar Kaya fügte hinzu: "Wir haben viel fürs Leben gelernt und viel Wissen mitgenommen." Grußworte und Glückwünsche gab es zudem von Stefan Haybach, Betriebsrat-Vorsitzender bei InfraServ Wiesbaden.
Abschiedsveranstaltung für Ralf Benuar
Nach rund 46 Arbeitsjahren im Industriepark war diese Auszubildenden-Verabschiedung für den Bildungszentrum-Leiter Ralf Benuar seine letzte. Ende August 2022 wird er seine Aufgaben planmäßig an seinen Stellvertreter Alexander Achatz übergeben. Cornelia Lentge, Geschäftsleiterin von InfraServ Wiesbaden, sagte: "Mit Herrn Benuar verlässt uns ein langjähriger, sehr verdienter und über die Unternehmensgrenzen hinweg geschätzter Kollege. Wir bedanken uns sehr bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm von Herzen alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand. Gleichzeitig sind wir sehr froh, dass mit Herrn Alexander Achatz ein ebenso kompetenter wie engagierter Kollege die Leitung des Bildungszentrums übernimmt. Herrn Achatz begleiten unsere besten Wünsche für einen gelungenen Start in seiner neuen Funktion."
Bildungserfolge 2022
Ralf Benuar präsentierte zum Abschluss der Veranstaltung am 30. Juni die Fakten zum Ausbildungsjahr und gratulierte allen Absolventen: Dieses Jahr konnte 41 Ausgelernten in 15 verschiedenen Berufen die Zeugnisse überreicht werden. Gewürdigt und gefeiert wurden außerdem 16 Teilnehmer, die berufsbegleitend die Weiterbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (PFC) absolviert haben.
Ausbildungsbeginn 2022
Für den Ausbildungsbeginn 2022 hat das ISW-Bildungszentrum noch einige Ausbildungsplätze zu vergeben, darunter für die Berufsbilder Anlagenmechaniker und Mechatroniker für Kältetechnik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich auf der Website des Bildungszentrums schlau zu machen oder anzurufen. Auch zahlreiche Weiterbildungsangebote stehen weiterhin auf dem Programm.
Weitere Informationen unter
Telefon: 0611 9628107
Internet: https://www.infraserv-wi.de/de/startseite/presse.html
E-Mail: Kommunikation@infraserv-wi.de