Der Rheingau Podcast ist jüngst gestartet und schon gibt es die zweite Folge. Die Radiojournalisten Brigitta Söling spricht mit ihren Gästen über nachhaltigen Weinbau, Biodiversität im Weinberg und warum die Rheingauer Winzer sich dies schon lange auf die Fahne geschrieben haben.
Bereits im Jahr 1985 entwickelte der Rheingauer Weinbauverband in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim und zahlreichen Winzern solidarische Ziele für mehr Nachhaltigkeit im Weinbau. Bis heute werden 82% der gesamten Rebfläche des Rheingaus nach diesen Voraussetzungen zum Umwelt- & Ressourcenschutz im Weinbau, bewirtschaftet.
In diesem Podcast heißt Birgitta Söling Weinbaupräsident und VDP-Winzer Peter Seyffardt und Prof. Dr. Ilona Leyer von der Hochschule Geisenheim University willkommen.
Dabei erläutern sie die Bestandteile des umweltschonenden Weinbaus und wie Theorie und Praxis im Weinbau vereint werden können, um in den Bereichen Artenvielfalt, Begrünung, Düngung aber auch Wasserhaushalt in den Weinbergslagen im Rheingau noch nachhaltiger zu werden.
Alle Folgen gibt es ab sofort bei Spotify, Google, Deezer, podcast.de & Amazon. Zuhören sollten alle, die Durst nach Wissen und einem guten Glas Wein aus dem Rheingau haben.
Weitere Informationen unter
Internet: https://www.rheingau.com/podcast