Eine Stelen-Gruppe aus Sandstein, auf dem Kunstplatz in Bad König, ist fertig geworden. In Corona-Zeiten ist eine feierliche Enthüllung für Skulpturen im öffentlichen Raum nur schwer zu verwirklichen, deshalb fand die Enthüllung im kleinen Kreis statt.
P.A. Wagner aus Rai-Breitenbach erklärte den Anwesenden seine Gedanken zu dieser Arbeit.
Der Titel "Du warst tapfer mein Held" soll die Doppeldeutigkeit des Begriffs "Heldentum" darstellen (der mittlere Stein ist als Janus-Kopf gearbeitet). Bertolt Brecht schrieb in einem Gedicht: "Stolz das Land, dass Helden hat! Traurig das Land, dass Helden braucht."
Die Köpfe sind aus Sandstein und auch die Stelen sind aus Sandstein bzw. die mittlere ist aus Eisen. Sie bilden die linke Wand einer zukünftigen Kunsthalle auf dem Kunstplatz. Im öffentlichen Raum von Bad König sind jetzt mehr als 50 Skulpturen zu besichtigen. Die Arbeiten stehen im Kurpark, im Lustgarten hinter dem Schloss, auf dem Kunstplatz und auf dem neuen Spielplatz, der im vorigen Jahr fertiggestellt wurde.
Weitere Informationen unter
Telefon: 06165 3883244
Internet: http://www.skulpturenpark-odenwald.de.tl
E-Mail: paw34@gmx.de