Der Paritätische Betreuungsverein bietet für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte von demenzkranken Menschen einen Erfahrungsaustausch an. Die Veranstaltung bietet Raum, sich mit anderen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben.
Bei diesem Erfahrungsaustausch geht es im Wesentlichen um das Krankheitsbild Demenz. Im ersten Teil der Veranstaltung wird die Referentin einen Überblick über das Krankheitsbild geben: Was ist Demenz? Abgrenzung zur "normalen Vergesslichkeit", Formen der Demenz, Möglichkeiten der Diagnostik, Stadien der Demenz, Umgang mit Demenzkranken, wo kann man sich Hilfe und Beratung holen?
Im zweiten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit innerhalb einer Gesprächsrunde ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. Als Referentin steht Frau Christiane Hinrichs-Landua, Mitarbeiterin der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (TK II) Schwerpunkt dementielle Erkrankungen der GPS Mainz, zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 31. August erforderlich.
Informationen zum Termin
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte, Paritätischer Betreuungsverein Rheinland-Pfalz e. V.
03.09.2020
Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr statt.
Haus der Begegnung
Drechslerweg 25
55128 MAINZ
Weitere Informationen unter
Telefon: 06131 9502503
Internet: http://www.paritaetischer-btv.de
E-Mail: info@paritaetischer-btv.de