Der Verein FASTA e.V. (First Aid Station Tansania) ist am 12. Oktober 2020 ein Jahr alt geworden. In diesem Jahr haben wir in Kanyenja, im Süden Tansanias, eine Erste- Hilfe Station bauen lassen. Seit Mitte Juni ist sie in Betrieb. Zu Anfang kamen 3 bis 4 Patienten pro Tag, mittlerweile haben wir bis zu 40 Patienten täglich. Unser Arzt, Dr. Maumba, eine Krankenschwester und ein Laborant arbeiten fast täglich ehrenamtlich auf der Station. Behandelt werden u. a. Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Magen-Darm Infektionen, Nieren- und Blaseninfektionen, Malaria, Tuberkulose sowie Unfälle aller Art.
Corona ist natürlich auch in Tansania ein großes Thema- in Mang'ula, dem nächsten, größeren Dorf sind bis jetzt, laut unserem Projektmanager, 3 Menschen an Corona gestorben. Es gelten dort, wie auch hier, die Abstandsregeln, Desinfektionsvorschriften und Mundschutztragepflicht. Auch hier ist unsere Station ein wichtiger Anlaufpunkt. Im Sommer hatten wir als Erstes eine Handwaschstation mit Seife vor dem Gebäude errichten lassen. Zusätzlich kamen öffentliche Toiletten außerhalb des Gebäudes ( für die Patienten haben wir 2 Toiletten im Gebäude) und ein Verbrennungsofen für infiziertes Material.
Mittlerweile 180 Kilo medizinisches Material und Medikamente geschickt
Da das Reisen dieses Jahr nicht möglich war, haben wir Spenden für Pakete (Paketpaten) gesammelt und konnten mittlerweile 9 Pakete à 20 kg mit medizinischem Verbrauchsmaterial und Medikamente nach Kanyenja schicken. Zusätzlich wurde die Station mit Geldspenden ausgestattet, um zusätzlich Verbrauchsmaterial und Medikamente vor Ort zu kaufen.
Die medizinische Aufsichtsbehörde kommt regelmäßig vorbei und kontrolliert die Station. Sie gibt sinnvolle Anregungen und ist, wie auch die Bevölkerung, sehr dankbar für unseren Einsatz. Diesen Dank möchte ich von Herzen an die vielen tollen Spender und Unterstützer, die diesen Erfolg möglich machen, weitergeben.
Um die Erste-Hilfe Station weiter unterstützen zu können, sind Spenden willkommen. Das Spendenkonto des Vereins lautet: FASTA e.V. (DE68550501200200119881). Weitere Infos zum Verein gibt es auf www.verein-fasta.de.
Weitere Informationen unter
Telefon: 0179 2359787
Internet: http://www.verein-fasta.de
E-Mail: mathey.p@web.de