Der digitale Gesprächskreis bietet pflegenden Angehörigen einen Raum, um ihre Nöte und Sorgen zu teilen, im Austausch zu sein, Unterstützung und Entlastung zu finden
Pflegende Angehörige, insbesondere von dementiell erkrankten Menschen, sind oftmals mit ihren Problemen und Sorgen alleine. Sie haben häufig wenig Austausch- und Beratungsmöglichkeiten, eine Teilnahme an entsprechenden Angeboten wird zudem oft durch fehlende Betreuungsmöglichkeiten erschwert.
Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise haben pandemiebedingt weitgehend seit nunmehr 2 Jahren kaum oder gar nicht mehr stattgefunden. Dies zum Teil auch, da etliche Betroffene von einer Teilnahme an Gruppen in Präsenz aus Sorge eher abgesehen haben.
So entstand die Idee eines digitalen Gesprächskreises:
Das Pilotprojekt "Gemeinsam zuhause" findet erstmalig am Donnerstag, den 10.März von 19:00 bis 20:30 Uhr per Zoom statt.
Der Online-Austausch wird geleitet und moderiert von der Koordinatorin der Geriatrischen Tagesstätte, ambulanten Wohnpflegegemeinschaften "An der Gänsewiese" Alzey und dem Netzwerk Demenz Alzey-Worms Frau Bettina Koch, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) RFK Alzey und der Projektkoordinatorin des MGH Alzey Sandra Körbes.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich, die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung per Mail (bitte auch bei telefonischer Anmeldung angeben).
Anmeldung:
Per Email: mgh-alzey@diakonie-rheinhessen.de
Tel. 06731-95030 montags bis freitags 9:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt:
MGH Alzey
Sandra Körbes
Tel. 06731-996812
sandra.koerbes@diakonie-rheinhessen.de
Informationen zum Termin
digitaler Gesprächskreis, Mehrgenerationehaus Alzey, Rheinhessenfachklinik Alzey
10.03.2022, 19:00 Uhr –
10.03.2022, 20:30 Uhr
MGH Alzey
Schlossgasse 13
55232 ALZEY
Weitere Informationen unter
Telefon: 06731 996812
Internet: http://www.diakonie-rheinhessen.de
E-Mail: sandra.koerbes@diakonie-rheinhessen.de