Köln ist eine weltoffene, moderne Metropole mit über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Grund genug, dass der Geschichtsverein Nierstein sich dieses Reiseziel aussuchte. Da die Sommerkulturreise in den letzten zwei Jahren Corona bedingt ausfallen musste, sind wir nun optimistisch, endlich Köln zu besuchen und laden dazu auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Planung sieht vor, im historischen Hotel zur Malzmühle zu übernachten und sich dann auf die Spuren der alten Römer, der Metternichs, Konrad Adenauers und des Kölner Karnevals zu begeben.
Die Drei-Tages-Fahrt findet statt von Freitag, 22. Juli bis Sonntag, 24. Juli 2022. Der Reisepreis wird um die 400 Euro pro Person betragen. Darin enthalten werden sein: Busfahrt und Transfers, zwei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück und "Coffee to go", ein Imbiss im Bus und das eine oder andere Gläschen Wein, ein gemeinsames Abendessen in der Malzmühle, Führungen in der Benediktinerabtei Maria Laach, in der Kirche Maria Himmelfahrt, im Römisch-Germanischen Museum, eine virtuelle Zeitreise durch Köln, eine Brauhausführung zur Geschichte des "Kölsch" und ein Ausflug in den Kölner Karneval.
Die konkrete Planung startet, wenn sich genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet haben. Die jeweils aktuellen Coronaregeln werden beachtet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Vorstandsmitglied Aud Hossbach-Appelmann (aud.hossbachapp@web.de, 0151-67234905), die Ihnen auch gerne ein Anmeldeformular zusendet. Dieses Formular erhalten Sie auch bei unserem Schatzmeister Axel Schwarz. Eine verbindliche Anmeldung ist möglich per Mail an axel.schwarz.ni@t-online.de oder per Post bis zum 15. März 2022 an Axel Schwarz, Oberdorfstraße 6, 55283 Nierstein.