Kostenfreier Infoabend
Gewalt ist uncool lautet das Motto für eine Kampagne gegen Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Der Gedanke ist die "Täter" auf ihr kriminelles Verhalten moralisch anzusprechen, ohne mit dem Finger auf sie zu zeigen. Wir möchten die "Täter" motivieren auf den richtigen Weg zu kommen und dass sie beispielsweise durch emotionale Rollenspiele ihr Verhalten erkennen und zukünftig zum Positiven ändern, berichtet Pierre Meisenberg, Schulleiter der WingTsun-Schule Idstein. Täglich unterrichten wir in unserer Schule eigene Kinder- und Jugendgruppen. Zusätzlich geben wir seit vielen Jahren Kurse in Schulen, Kitas und anderen Betreuungseinrichtungen. Speziell die letzten 2 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Der Frust und die Aggressionen haben zugenommen und sind deutlich spürbar. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen helfen. Ein Konzept für Schulen und andere Betreuungseinrichtungen wurde gemeinsam von der WingTsun-Schule Idstein mit Sozialpädagogen, Polizisten und Lehrern entwickelt. Vom Täter zum Helfer werden ist das Ziel, ergänzt Manuela Winterwerber, stellvertretende Schulleiterin der WingTsun-Schule Idstein. Am 22. Juni um 19.00 Uhr findet zu dem Thema ein kostenfreier Infoabend in der WingTsun-Schule Idstein statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.wingtsun-schule-idstein.de
Weitere Informationen unter
Telefon: 0171 3505927
Internet: http://www.wingtsun-schule-idstein.de
E-Mail: info@wingtsun-idstein.de