Unabhängig davon, wie groß oder klein das eigenes Business sein wird - Gründung braucht eine gute Vorbereitung!
Expertinnen unterstützen im Start-Up! - Kurs bei der Erarbeitung des Businessplans und Verwirklichung der Gründungsidee.
Es gibt nicht nur Opfer in der Corona-Krise. Viele nutzen die Zeit, eine tolle Idee oder ein lange gelebtes Hobby in eine Selbständigkeit oder eine lukrative Teilselbständigkeit neben der Festanstellung umzuwandeln.
Geld verdienen mit dem, was Spaß macht.
Eine gute Idee, allerdings nur mit der richtigen Vorbereitung!
Egal, ob in Voll-oder Teilzeit gegründet werden soll, der Businessplan ist für den Erfolg des Vorhabens die Grundlage. Es gilt sich intensiv mit dem auseinander zu setzen, was geplant ist. Was genau ist das Angebot, wer sind die Kunden, wodurch zeichnet sich das Angebot aus, wie sieht das Marketing aus und was ist der richtige Preis? Sind damit die Kosten gedeckt? Fragen über Fragen. Um hier nicht den Überblick oder sogar die Lust am Gründen zu verlieren, unterstützen erfahrene Coaches in einer kleinen Gruppe an vier aufeinanderfolgenden Samstagen bei Fragen rund um den Businessplan.
Der Start-up! – Kurs findet vom 06.03. – 27.03.2021, immer samstags von 09.30 – 13.00 Uhr statt. Kosten: € 170
Anmeldung und Information unter info@berufswege-fuer-frauen.de oder unter 0611-590299.
Informationen zum Termin
Kurs, BerufsWege für Frauen e.V.
06.03.2021 – 27.03.2021
9.30 - 13 Uhr
Neugasse 26
Neugasse 26
65183 WIESBADEN
Weitere Informationen unter
Telefon: 0611 590299
Internet: https://www.berufswege-fuer-frauen.de/
E-Mail: info@berufswege-fuer-frauen.de