Helfende Hände zum Markieren unserer Wanderwege gesucht!
Wir Wegemarkierer/innen im Westerwald-Verein e.V. wollen, dass Wanderer sicher auf unseren Wegen unterwegs sind. Dafür markieren wir unsere 27 Hauptwanderwege und Fernwanderwege auf über 2500 km Streckenlänge nach Qualitätsmerkmalen des Deutschen Wanderverbands.
Wir suchen deine Hilfe auf folgenden Abschnitten!
Auf dem Lahnhöhenweg
Für den Abschnitt: Limburg-Dietkirchen-Dehrn-Steeden-Runkel-Villmar auf 13,8 km.
Für den Abschnitt: Villmar-Arfurt-Aumenau-Seelbach auf 12,0 km
Für den Abschnitt: Seelbach-Falkenbach-Gräveneck-Odersbach auf 11,4 km
Für den Abschnitt: Odersbach-Weilburg-Löhnberg auf 8,2 km
Alle Abschnitte können in der Länge nach eueren Wünschen angepasst werden!
Die Markierungen sind leicht zu setzen und für jeden ob Mann oder Frau erlernbar!
Die Markierungszeichen werden geklebt, gemalt, geschraubt und gesprüht.
Für den zu betreuenden Wegeabschnitt erhält jede Person das entsprechende Material. Eine kleine Aufwandentschädigung ist ebenfalls vorgesehen und auch die Fahrtkosten werden erstattet. Eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein ist zudem nicht zwingend erforderlich!
Neben Markierungsarbeiten gibt es noch weitere interessante Arbeiten, die für Wegearbeiten wichtig sind. Darunter zum Beispiel Digitalisierung und Beschaffenheit der Wege per GPS.
Es wäre von Vorteil, wenn Ihr digital aufgeschlossen seid. Z.B. Komoot, Garmin oder sonstiges!
Unsere Wege sind alle digitalisiert
Für diese Arbeiten suchen wir Interessierte Ehrenamtliche Wegemarkierer!
Westerwald-Verein e.V.
Koblenzer Straße 17
56410 Montabaur
Telefon: 02602-9496690
E-Mail: info@westerwaldverein.de
www.westerwaldverein.de
Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag
von 08:00 – 12:00 Uhr
Weitere Informationen unter
Telefon: 0170 3824580
Internet: http://www.westerwaldverein.de
E-Mail: eullrich49@gmail.com