Sonstiges
Von Laura Lazzarotti-Ultes
NIERSTEIN
04.02.2021 10:36 Uhr
Hochwasser in Nierstein am Rhein
Normalerweise sieht man hier Anwohnerinnen und Anwohner spazieren. Doch beim Hochwasser gehört der Gehweg den Enten und Schwänen.
Foto: Laura Lazzarotti-Ultes
Auch der Schiffsmast bleibt vom Hochwasser nicht verschont.
Foto: Laura Lazzarotti-Ultes
Das deutsch-amerikanische Denkmal ist auch zum Teil unter Wasser.
Foto: Laura Lazzarotti-Ultes
Die Anlegestelle ist normalerweise ein belebter Platz, doch aktuell sammeln sich dort nur das Treibholz und die Enten.
Foto: Laura Lazzarotti-Ultes
Gemütlich am Rheinufer sitzen kann man erst wieder, wenn der Pegel zurück geht.
Foto: Laura Lazzarotti-Ultes
Eine beliebte Sitzgelegenheit – erst wieder, wenn der Rheinpegel sinkt.
Foto: Laura Lazzarotti-Ultes
Der Rhein ist auch in der Stadt Nierstein über das Ufer getreten. Wo sonst Anwohnerinnen und Anwohner spazieren gehen, Rasten oder Eis schlemmen sind nun Enten und Schwäne unterwegs. Doch gute Nachrichten: Der Pegel steigt nicht weiter.
Weitere Informationen unter
E-Mail: laura.xxl@hotmail.de
Weitere Bildergalerien
- Norbert Kessel
- NIERSTEIN
-
15.03.2020
Der Kilians-Chor Nierstein setzt seine Chorproben, die normalerweise immer Donnerstags um 20:00 Uhr im Pfarrsaal an der Bergkirche in Nierstein stattfinden, bis ...
- Norbert Kessel
- NIERSTEIN
-
20.03.2020
Die Stadt Nierstein hat die telefonischen Erreichbarkeit im Notfall erweitert. Neben der Nierstein hilft Rufnummer 06133 / 960 507 ist nun auch die Mobilfunknummer ...
- Norbert Kessel
- NIERSTEIN
-
15.03.2020
Die Verwaltung der Stadt Nierstein hat sich gemeinsam mit einem hochmotivierten Berater- und Helferkreis auf einen Aktionsmechanismus unter dem Motto "Nierstein ...