"Superwoman" ist ca. 1,5 Jahre alt und kam gemeinsam mit einigen anderen Hunden Ende 2020 aus Spanien ins Tierheim Lauterbach, um hier ein neues Leben beginnen zu können. Der eher untypische Name wurde ihr zurecht gegeben. Denn die hübsche Hundedame wurde mit ihren neun Welpen auf der Straße gefunden. Um so viele kleine Wusel durchzubekommen und unter Kontrolle zu haben, muss man wirklich einiges an Kraft aufwenden. Das sieht man ihr auch an, denn die Kleinen haben sich beim Milchtrinken nicht zurückgenommen.
Die Babybetreuung hat Superwoman hinter sich gelassen und möchte nun auch mal im Rampenlicht stehen. Ihre geballte Kraft spürt man, wenn sie einen kennt, denn dann wird man mit all ihrer Liebe überschüttet, angewedelt, angesprungen, umkreist und bekommt auch mal eine Pfote in den Bauch. Ist der erste Teil ihrer Energie verbraucht, muss erstmal gekuschelt werden und wer aufhört, bekommt wieder die Pfote. Superwoman weiß, was sie will und versucht mit ihrem hübschen Gesicht und dem allseits bekannten Hundeblick stets ihren Willen zu bekommen.
Beim Gassigehen kann sie sich sehr gut benehmen
Wenn sie frei auf dem Hof laufen kann, rennt sie in jede Ecke, hält zwischendurch bei den Menschen an und weiter geht's. Beim Gassigehen kann sie sich sehr gut benehmen, wenn die ersten Meter und die Vorfreude auf den Mensch erstmal vergangen sind. Andere Hunde braucht unsere "Wummi" nicht an ihrer Seite. Beim Gassigehen werden sie ignoriert, an den Zwingern wird mal nach links und rechts gepöbelt, um zu zeigen, wer hier die Chefin ist.
Männer findet unser Kraftpaket noch nicht so toll, hier werden Geduld und Einfühlungsvermögen benötigt. Gerade mit Menschen männlichen Geschlechts muss sie in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Im Großen und Ganzen ist Superwoman ein echter Charakterhund, der Auslastung benötigt, aber ebenso viel Liebe und Geborgenheit. Die Schmusezeit mit ihr ist immer sehr ruhig und man bemerkt sofort, wie gut es ihr tut.
Kinder sollten erst ab dem Jugendalter in Erwägung gezogen werden, da unser verspieltes Mädchen ihre Superkräfte noch nicht unter Kontrolle hat. Daran wird sie aber sicher gern mit ihrer zukünftigen Familie in der Hundeschule arbeiten.
Weitere Informationen unter
Telefon: 06641 1516
Internet: http://www.tierheim-lauterbach.de
E-Mail: vorstand@tierheim-lauterbach.de