Wer abnehmen möchte, kann sich vor gut gemeinten Ratschlägen oft nicht retten. Viele Übergewichtige haben schon einmal die eine oder andere Diät ausprobiert – häufig nur mit kurzfristigem Erfolg.
Mit dem vhs-Programm "Ich nehme ab" führt der Weg zum gesunden Abnehmen über eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Entspannung. Wer sich auf die Tipps der Ernährungsberaterin Ilona Ruhnau einlässt, hat einiges vor sich, denn das Programm ist nicht bequem. Dafür ist es umso nachhaltiger und sorgt für eine dauerhafte und langfristige Stabilisierung des Wunschgewichtes. Im Gegensatz zu anderen Diäten handelt es sich bei "Ich nehme ab" nicht um eine Crash-Diät. Das Ziel ist vielmehr, durch intensive Selbstbeobachtung das eigene Ernährungsverhalten kritisch zu analysieren, sich selbst Ziele zu stecken und diese im eigenen Tempo umzusetzen. Die Teilnehmer halten ihre Fortschritte in einem persönlichen Ernährungs- und Bewegungstagebuch fest. In den digitalen Gruppen-Stunden via Zoom sprechen sie über Ernährungsgewohnheiten, machen sich auf die Suche nach dem Fett, werden satt mit Gemüse, trainieren ihr Verhalten bei Einladungen zum Essen und lernen, mit Krisen richtig umzugehen. Sie tun sich was Gutes und geben sich nicht den Schranken einer Diät hin.
Das Programm, entwickelt von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., richtet sich an Menschen mit leichtem bis mäßigem Übergewicht ohne gravierende Begleiterkrankungen.
In der Kursgebühr sind Materialkosten in Höhe von 35 Euro für ein notwendiges Manual bereits enthalten. Der Kurs wird über Zoom angeboten. Alle Teilnehmer*innen erhalten vor Kursbeginn den Zugangslink sowie eine Step-für-Step-Anleitung.
Der Online-Kurs findet an 10 Terminen vom 3. Mai bis zum 12. Juli (Mo, 18 bis 19.15 Uhr) via Zoom statt. Anmeldung über das Servicebüro, Telefon (06192) 990170, oder an info@vhs-mtk.de. Kursnummer O0306105. Die Gebühr beträgt 120 Euro.
Weitere Informationen unter
Telefon: 06192 990170
Internet: http://www.vhs-mtk.de
E-Mail: info@vhs-mtk.de