MGH setzt seine Veranstaltungsreihe „Gelassen Älterwerden Gestalten“ fort
Haben Sie schon einmal von der "Notfalldose" gehört? Oder wissen Sie, wie diese Notfalldose Ihnen im Bedarfsfall helfen kann? Oder was diese beinhaltet?
Im Rahmen des Seniorencafés stellen Frau Scriba und Frau Mitsch die Idee der "Notfalldose" vor. Zudem werden sie über weitere Möglichkeiten informieren, wie sich Senioren für den Notfall rüsten können. Die Notfallmappe und die Notfalldose sind hierfür geeignete Hilfsmittel.
Zusätzlich werden die beiden Frauen auf die Bedeutung der Sturzprophylaxe bei Senioren eingehen. Nach einer theoretischen Einführung und der Prüfung der eigenen Sturzgefährdung werden einige der Übungen praktisch erprobt.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23.11.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen des Seniorencafés im Mehrgenerationenhaus Alzey, Schlossgasse 13, statt und ist Teil der seit Oktober laufenden Veranstaltungsreihe "Gelassen Älterwerden Gestalten", welche sich mit der Lebensphase 60 Plus beschäftigt. Interessierte erhalten wichtige Informationen, Tipps und Anregungen. Es wird Raum geboten zur aktiven Mitgestaltung und zum Erfahrungsaustausch.
Sämtliche Veranstaltungen finden unter Einhaltung der 3G Regel statt. Teilnehmende müssen einen Nachweis über ihre Genesung, vollständige Impfung oder ein negatives Testergebnis nicht älter als 24h vorlegen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zum Termin
Infoveranstaltung, Mehrgenerationenhaus Alzey
23.11.2021, 15:00 Uhr –
23.11.2021, 17:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Alzey
Schloßgasse 12
55232 ALZEY
Weitere Informationen unter
Telefon: 06731 9009652
Internet: http://www.diakonie-rheinhessen.de/hilfe-vor-ort/mgh
E-Mail: mgh-alzey@diakonie-rheinhessen.de