Die Musikschule im WBZ lädt am 12. Oktober, um 18 Uhr, zum Popkonzert des trilateralen Musikprojekts "Zelle 12" in den Großen Saal des WBZ ein. Die Besucher erwartet hochkarätige Popmusik mit Streichorchester, Chor und Band unter dem Motto "Women in Song".
Der Projekttitel "Zelle 12" nimmt Bezug auf einen Standort der Musikschule in der Zellestraße 12 in Berlin Friedrichshain. In der ehemaligen Musikschule Friedrichshain konnten zwischen 1963 und 1981 die Berufsabschlüsse im Bereich Tanz- und Unterhaltungsmusik für die gesamte DDR gemacht werden (die "Pappe").
Erinnerung an musikalisches Erbe
Viele Bands, wie u.a. Phudys, Karat, Silly, Babylon, Panta Rei, aber auch Einzelkünstler wie Angelika Mann, Uschi Brüning, Wolfgang Lippert, Inka Bause, Dirk Zöllner erhielten in der Musikschule Friedrichshain ihre Ausbildung. Das Projekt will an dieses musikalische Erbe erinnern und etwas Neues daraus machen.
Seit 2006 besteht zwischen den Musikschulen in Berlin und Ingelheim eine partnerstädtische Verbindung, nicht zuletzt durch die Teilnahme an der alle zwei Jahre stattfindenden Europa-Orchester-Woche. Für das Projekt "Zelle 12" lädt die Berliner Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg 55 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 20 Jahren der Partnerstädte des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg (Berlin, Szczecin, Instanbul, Wiesbaden und Ingelheim), zu einer Probenwoche mit anschließender Konzert-Tournee ein.
Programmatisch stehen Popsongs ausschließlich von Songwriterinnen im Fokus der diesjährigen Probenarbeit. Als Interpretinnen sind Frauen in der Popwelt sehr präsent. Komponistinnen, die zu größerer Beachtung gekommen sind, findet man dagegen eher selten. Das Projekt steht in diesem Jahr deshalb unter dem Motto "Women in Song". Der Eintritt zum Konzert im WBZ ist frei.
Weitere Informationen unter
Internet: http://www.wbz-ingelheim.de