Die Künstlerin Romana Menze-Kuhn zeigt Werke in ihrer Soloshow, die in den letzten Jahren einschließlich während der Coronazeit, entstanden sind und die Teil ihrer Stipendien von der hessischen Kulturstiftung sind.
"Ich beschäftige mich mit Natur und Kultur vor dem Hintergrund globaler ökologischer und gesellschaftlicher Veränderung unseres Lebensraumes. Ich stelle Fragen nach dem Verhältnis des Menschen zur Natur, seiner Kultur sowie den ständig veränderten Lebensverhältnissen unter den Menschen. Jetzt sind wir mittendrin im Wandel, in der Veränderung, im ökologischen und gesellschaftlichen Sinne. Seit Jahren reise ich in entfernte Länder, erforsche dort die Naturveränderung, um diese in den Dialog meines Umfeldes zu stellen. Es geht um die Wahrnehmung des veränderten Bildes von Natur.
Der unschuldige Blick auf die Natur in der Kunst hat sich gewandelt zur emotionalen Beobachtung der Natur mit wissenschaftlichem Forschen. Klimawandel, bedrohte Natur, Transformation ist Thema meiner Kunst."
Zitat: Romana Menze-Kuhn
Romana Menze-Kuhn wurde 1957 geboren in Würzburg/M., lebt heute in Eschborn bei Frankfurt/Main.
Als international etablierte Künstlerin sind ihre Arbeiten seit 1993 in Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien und im öffentlichen Raum zu sehen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Malerei und Installation. Zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen würdigen ihr künstlerisches Werk.
Zur Eröffnung am 2.April um 15 Uhr spricht Elvira Mann-Winter, Galeristin
Eine Führung mit der Künstlerin ist am Sonntag, den 10. April um 16 Uhr.
Ausstellungsserie "RegionalArt" der Stadtgalerie Bad Soden
Informationen zum Termin
Kunstausstellung, Stadt Bad Soden am Taunus
02.04.2022, 15:00 Uhr –
24.04.2022, 18:00 Uhr
Öffungszeiten Mi, Sa, So 15.00 -18:00 Uhr
Stadtgalerie Bad Soden Badehaus im Alten Kurpark Bad Soden
Königsteiner Str.86
65812 BAD SODEN
Weitere Informationen unter
Internet: http://www.romanamenzekuhn.de
E-Mail: info@romanamenzekuhn.de