Im September startet das neue Programmjahr der Mainzer vhs. Das diesjährige Jahresthema heißt "Gesundheit rundum: Wir und die Welt". Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschule Mainz. Bei der Gestaltung des Jahresprogramms wurde der "One Health" Ansatz berücksichtigt. Die Mainzer Professorin Dr. Sabine Ludwig wird in der Programmeröffnungsveranstaltung am 13. September diesen Ansatz näher vorstellen. Anschließend werden Oberbürgermeister Michael Ebling und die Direktorin des Landesverbands der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz, Ute Friedrich, zu diesem Thema diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab ist erforderlich: anmeldung@vhs-mainz.de, https://www.vhs-mainz.de/kurssuche/kw/bereich/kursdetails/kurs/XE10000/
Nachfolgend ausgewählte Kursthemen aus dem Jahresprogramm:
Die Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS)
Stadtklima 2050- Handlungsfelder für die Stadtplanung der Zukunft
Ursachen und Folgen des Insektensterbens - Und wie wir Insekten fördern
Gärtnern im Klimawandel
Gesundes Arbeiten
Kunstpause – erholen beim Zeichnen und Malen
Klima-Emotionen: Klimakrise und psychische Gesundheit
Planetary Health Diet - Gesunde Ernährung für dich und deine Umwelt
Daneben gibt es das bewährte vielfältige Sprachenangebot, welches aus aktuellem Anlass, um Ukrainisch ergänzt wurde.
Weitere Informationen unter
Telefon: 06131 2625101
Internet: http://www.vhs-mainz.de
E-Mail: anmeldung@vhs-mainz.de