In Deutschland werden täglich etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die gemeinnützigen Tafeln schaffen auch bei uns in Worms einen Ausgleich: Sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.
"Die Tafeln sind eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit", betonte Beate Biegi, Geschäftsführerin MarBea Pflegedienst, bei der Übergabe einer Spende von 600 Euro an Hans-Jürgen Sehrt, Geschäftsführer der Wormser Tafel e.V..
Zeichen gegen Armut und Verschwendung
Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe lindern die Tafeln die Folgen von Armut in einer reichen Gesellschaft - und stehen für Solidarität und Mitmenschlichkeit. "Dieses ehrenamtliche Engagement unterstütze ich gern und möchte damit ein Zeichen gegen Armut und Verschwendung setzen", so Beate Biegi .
Geschäftsführer Hans-Jürgen Sehrt dankte herzlich für die Spende, machte aber auch auf die angespannte Lage der Wormser Tafel aufmerksam und verdeutlichte, dass Nachahmer gebraucht werden.
Weitere Informationen unter
Telefon: 06247 2713379
Internet: http://www.marbea-pflege.de
E-Mail: b.biegi@marbea-pflege.de