Mitten im Wald und Irgendwo
Die inklusiven Drehpunkt-Ferienspiele waren ein voller Erfolg!
Marxheim (DP) – Unter dem Motto "Natur- und Waldtage" endete am 06.08.21 das dreiwöchige inklusive Ferienspieleangebot für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, des Vereins sozialer therapeutischer Drehpunkt.
Nach coronabedingter, einjähriger Zwangspause krempelte der Drehpunkt, unter Leitung von Lisa Krones, das bestehende inklusive Ferienspielekonzept zu einem coronakonformen Outdoor-Abenteuer für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren um.
Als Basis und Treffpunkt fungierte das Weberhäuschen der Hofheimer Waldjugend, zwischen Diedenbergen und Langenhain.
Neben täglichen Wanderungen durch anliegende Felder, Wälder und Wiesen sowie Wasserspielen am nahegelegenen Bach, standen auch einige Highlights für die Kinder auf dem Programm.
Das Highlight der ersten Woche bestand aus einem Tagesausflug in den Kronberger Opel-Zoo. Hier konnten die Kinder mit ihren Betreuern den ganzen Tag Tiere beobachten und sich über Herkunft und Lebensweisen der einzelnen Tiere informieren. Auch die neuen, von Kattas und Varis bevölkerten, Madagaskar-Voliere konnte von den Kindern besichtigt werden.
Neben den täglichen Bastelangeboten und Ausflügen in die umliegende Natur, stand in der zweiten Ferienspiele-Woche ein Ausflug zu einem Langenhainer Bauernhof auf dem Programm. Tiere füttern, Ställe säubern und Feldarbeiten übermittelten den Kindern einen umfangreichen Einblick über die vielfältige, tägliche Arbeit eines Landwirtes. Darüber hinaus konnten die Kinder bei einem Selbstverteidigungstraining mit Hofheimer Sporttrainer Selbstvertrauen aufbauen und sich voll und ganz auspowern.
In der letzten Woche der Ferienspiele, wurden die Wanderungen direkt in das Wochenhighlight integriert. Während der Ausflüge wurde fleißig Füllmaterial für das geplante Insektenhotel gesammelt. Unter der Anleitung des Betreuer-Teams haben die Kinder gegen Ende der Woche das gesammelte Material in ein luxuriöses Insektenhotel umgewandelt, welches nach den Sommerferien im Garten des Drehpunk-Kinderhauses aufgestellt wird.
Das neu entwickelte Konzept, welches das Erleben von Natur und Umwelt in Verbindung viel Bewegung an der frischen Luft in den Vordergrund rückte, stieß auf durchweg positives Feedback, freut sich Geschäftsführerin Regina Michel und das komplette Ferienspiel-Team. Die Kinder konnten spielerisch die Welt erkunden und lernten dabei vieles über einheimische Tiere und Pflanzen.
Weitere Informationen unter
Telefon: 06192 309200
Internet: http://www.drehpunkt.org
E-Mail: info@drehpunkt.org