ZIBB (Zentrum Information, Beratung, Bildung), Frauen für Frauen e.V. hat für sein als „best practice“ ausgezeichnetes Projekt „GeLa – Perspektive für Migrantinnen“ den Zuschlag für eine erneute Förderperiode erhalten.
Das Projekt kann in leicht veränderter Form und mit reduzierter Teilnehmerinnenzahl fortgesetzt werden.
Der Fachkräftemangel befindet sich in Deutschland derzeit auf einem Höchststand und Frauen haben das größte Beschäftigungspotenzial zur Fachkräftesicherung. Gerade durch den Ukraine-Krieg sind nun viele junge, teils gut ausgebildete, Frauen nach Deutschland geflohen. Durch Sprachqualifizierung und die Erlangung digitaler Kompetenzen soll deren berufliche Integration und Vermittlung in existenzsichernde Beschäftigung in Gang gesetzt werden.
Zugewanderte Frauen, die schnell in den Arbeitsmarkt münden wollen und dazu nötige Deutschkenntnisse erwerben möchten, können sich ab sofort melden. Die Teilnehmerinnen erhalten dreimal die Woche vormittags 4 Stunden Deutschunterricht (A1-A2), an den anderen zwei Vormittagen erfolgt die Vermittlung von digitalen Kompetenzen. Außerdem gibt es gezielt Unterrichtstage zum Bewerbungstraining. Den Projektteilnehmerinnen steht bei Bedarf ein Laptop inkl. notwendiger Ausstattung als Leihgerät für die Verweildauer im Projekt zur Verfügung, um das eigenständige Lernen und Online-Seminare wahrnehmen zu können.
Interessierte Frauen und Medienvertreterinnen sind herzlich zum Infotag am Donnerstag, den 25.08.2022 um 09.30 Uhr ins ZIBB, Steinschönauer Straße 4b, 64823 Groß-Umstadt eingeladen. Es wird eine Übersetzerin für ukrainisch anwesend sein. Nähere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter: 06078/72377 oder unter info@zibb-umstadt.de.
Informationen zum Termin
Tag der offenen Tür, ZIBB Frauen für Frauen e.V.
25.08.2022, 09:30 Uhr –
25.08.2022, 11:30 Uhr
ZIBB Groß-Umstadt
Steinschönauerstr. 4b
64853 GROß-UMSTADT
Weitere Informationen unter
Telefon: 06078 72377
Internet: http://www.zibb-umstadt.de
E-Mail: info@zibb-umstadt.de