Fischbachtal kreativ e.V. bietet eine geführte Besichtigung des Gemeinschaftsgartens in Michelstadt an. Es geht um Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Mischkultur - vom Zustand der Böden bis zu praktischen Tipps gibt es umfassende Experten-Informationen
Jeder Landwirt, Gartenbesitzer und Förster weiß: Nur ein gesunder Boden liefert gute Erträge und lohnt die Mühen seiner Bewirtschaftung. Dabei gibt es clevere und kostengünstige Methoden, mit denen die Erosion der wertvollen Humusschicht verhindert und der Nährstoffgehalt dauerhaft erhalten werden kann.
Der Odenwälder Verein Bodenkultur e.V. hat bereits zahlreiche Projekte zur Bodenverbesserung in der Region initiiert und begleitet, vom Agroforstprojekt über Weideflächen-Aufwertung bis hin zu einem Gemeinschaftsgarten nach Permakultur-Prinzipien auf einem rund 2 Hektar großen Gelände der Stadt Michelstadt.
Dorthin führt die Exkursion von Fischbachtal kreativ: Gemeinsam mit dem Permakultur-Experten und leidenschaftlichen Gärtner Burkhardt Klose, hauptberuflich Förster in Michelstadt, werden TeilnehmerInnen viel Wissenswertes über die Bedeutung der Böden für unsere Kulturlandschaft, typische "Bodenkrankheiten" und die Grundprinzipien eines effektiven und gesunden Humusaufbaus erfahren. Praktische Beispiele, Tipps für den Garten zuhause und Informationen zu den Projekten des Vereins runden die rund 1,5-stündige Führung ab.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Michelstadt ist am Mittwoch, den 08.09. um 16.00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Fischbachtal-Niedernhausen, oder direkt am Gemeinschaftsgarten (Adresse: Am Stadion 13, Michelstadt). Zusteiger in Groß-Bieberau oder Brensbach können sich vorab unter presse@fischbachtal-kreativ.org melden.
Informationen zum Termin
Exkursion zum Gemeinschaftsgarten Michelstadt, Fischbachtal kreativ
08.09.2021, 17:00 Uhr –
08.09.2021, 19:00 Uhr
Treffpunkt Fahrgemeinschaft: Darmstädter Str. 50a, Fischbachtal Niedernhausen
Treffpunkt Parkplatz Am Stadion 13, Michelstadt
64720 MICHELSTADT
Weitere Informationen unter
Internet: https://www.fischbachtal-kreativ.org
E-Mail: presse@fischbachtal-kreativ.org