Tauchen Sie ein in die Welt der Mythen um Göttinnen und Götter, Heroen und Heroinnen. Der Kurs "Götterspeise" bietet vier verschiedene Themenschwerpunkte an, die monatlich auf der Lernplattform MOODLE freigeschaltet werden.
Die Kosten des Kurses betragen 20 € und eine Anmeldung ist per E-Mail an keb.wiesbaden@bistumlimburg.de erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Themenschwerpunkte
- Diktatur des Schicksals
- Weder Menschen noch Götter sind frei
- Das vielgestaltige Schicksal lenkt aller Wege. Wesen und Gestalt der Erynnien
- Der Oberste der Götter
- Uranos, Chronos, Zeus
- Drei Generationen von Gottvätern und ihre Art, über alle zu gebieten - drei Weltzeitalter
- Töten und getötet werden
- Der Gott des Krieges, Ares, und die jungfräuliche Athena, aus dem Kopf ihres Vaters Zeus in voller Rüstung geboren, Artemis, die Göttin der Jagd
- Über gewaltsame Verheerungen und wundersame Verwandlungen
- Zivilisation des Barbarischen
- Die schönen Künste (Apoll) und die geheiligte Ordnung des menschlichen Miteinander (Hera), das Feuer der Liebe (Aphrodite) und Feuer des häuslichen Herdes
- Vom Versuch der Götter und Menschen, in allem schicksalhaft Todbringenden das Leben zu genießen.
Das Angebot findet ausschließlich online statt.
Informationen zum Termin
Online-Veranstaltung, Katholische Erwachsenenbildung, Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
01.02.2021 – 31.07.2021
Online
65185 WIESBADEN
Weitere Informationen unter
Telefon: 0611 174120
Internet: https://kufer-web.bistumlimburg.de/wiesbaden-keb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=A08.952&wbt3_redirect=warenkorb
E-Mail: keb.wiesbaden@bistumlimburg.de