Das Vereinsgelände, eingebettet im Wald mit seinem Schwimmbad und Liegewiesen.
Foto: Berthold Alt
Das vereinseigene Schwimmbad mit Vereinsgebäude. Links die Terrasse der Oase, rechts der Saunaanbau mit 3 Saunen. In der Mitte das Hauptgebäude mit Mehrzweckraum, Fitnessraum und Büro im 1. Stock.
Foto: Berthold Alt
Ein typischer Wohnwagenstellplatz im Wald, andere sind auf einer Wiese. Insgesamt erfreuen sich hier 150 Mitglieder der Möglichkeiten des Campings mit Wasser-und Stromversorgung, Waschhäuschen.
Foto: Berthold Alt
Zentrale Grillhütte und Kommunikationsplatz. Hier darf jeder grillen und schwätzen was er will.
Foto: Berthold Alt
Die Terrasse der ORPLID Oase. Hier kann man gemütlich einen Kaffee, ein Bierchen oder einen Wein trinken. Und zu essen gibt es meist auch etwas Leckeres.
Foto: Berthold Alt
Das Bild stammt aus früheren Jahren, als es noch Schnee gab. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und die Kinder würden sich sicherlich freuen.
Foto: Berthold Alt
Die Jugend ist stolz auf ihre eigene Hütte, die sie auch selbst verwaltet.
Foto: Berthold Alt
Eigentlich ist das das Beachvolleyballfeld. Kurzfristig umgestaltet für die Beachparty nach dem Volleyballturnier.
Foto: Berthold Alt
Kampf um jeden Punkt beim jährlichen Herbert-Balzer-Gedächtnisturnier. Zwölf Mannschaften auf allen Ecken Deutschlands treffen sich zu diesem Turnier im letzten August-Wochenende.
Foto: Berthold Alt
Kampf um jeden Punkt beim jährlichen Herbert-Balzer-Gedächtnisturnier. Zwölf Mannschaften auf allen Ecken Deutschlands treffen sich zu diesem Turnier im letzten August-Wochenende.
Foto: Berthold Alt
Erschöpft: beim jährlichen Herbert-Balzer-Gedächtnisturnier. Zwölf Mannschaften auf allen Ecken Deutschlands treffen sich zu diesem Turnier im letzten August-Wochenende.
Foto: Berthold Alt
Der neue Saunatrakt. Vor allem im Winter ist hier einiges los. Schön so.
Foto: Berthold Alt
Das Planschbecken für die ganz Kleinen – oder: HIer kommt jeder auf seine Kosten.
Foto: Berthold Alt
Meditatives Bogenschießen. Hier darf jeder probieren und jeder seinen eigenen Bogen mitbringen. Es gibt aber auch Vereinsbogen und Bogen für die Jugend.
Foto: Berthold Alt
Die Taucher nutzten das Schwimmbecken für ihre Ausbildung.
Foto: Berthold Alt
Wenn es draußen mal kühler ist, kann man indoor trainieren.
Foto: Berthold Alt
Jeder hat schon mal Tischtennis gespielt. Manchmal kommt man richtig ins Schwitzen.
Foto: Berthold Alt
Die Tanzsportgruppe beim wöchentlichen Training. Seit dreißig Jahren wird getanzt und Tanzsportabzeichen abgelegt.
Foto: Berthold Alt
Edith Piaff hätte es kaum besser gemacht. Chanson-Abend im Orplid
Foto: Berthold Alt
Vortragsabende über Reisen, Auslandsaufenthalte sind nicht selten und bei allen beliebt. Hier ein Vortrag über drei Jahre Leben in China.
Foto: Berthold Alt
Orplid Darmstadt, gegründet 1923, ist lebendig wie eh und je. Mit Sport (Leistungs- und Familiensport), mit Spaß und Erholung, mit Kunst und Städtepartnerschaften. Vor allem das 8,5 h große Vereinsgelände mit seinen vielen Möglichkeiten begeistert viele MItglieder: Das Paradies im Rhein-Main-Gebiet
Weitere Informationen unter
Telefon: 06151 372600
Internet: http://www.orplid-darmstadt.de
E-Mail: info@orplid-darmstadt.de