Am Sonntag, 3. November 2019 um 17:00 Uhr singt der Kammerchor des Bachchores Wiesbaden unter der Leitung von Jörg Endebrock in der Wiesbadener Lutherkirche, Mosbacher Straße 2, ein Konzert a-cappella mit Werken von Frank Martin, Max Reger, Benjamin Britten u. a.
Klangvolle Chorwerke
Die Messe für Doppelchor von Frank Martin (1890-1974) gehört zu den klangschönsten und eindrucksvollsten Kompositionen der a-cappella-Literatur. Das Werk ist ein Frühwerk aus den Jahren 1922-1926 und steht noch ganz in der Tradition des französischen Impressionismus – doch schimmert der eigenwillige Personalstil Martins auch hier schon hervor. Die Messe ist zu Recht eine der meistaufgeführten a-cappella-Vertonungen des Messetextes überhaupt.
Ergänzt wird das Programm durch Motetten von Max Reger und Benjamin Britten, dessen "Hymn to St. Cecilia" zu den herrlichsten Chorwerken des englischen Repertoires zählt.
Karten sind an der Abendkasse und online unter http://www.lutherkirche-wiesbaden.de/musik/konzertkarten/ erhältlich.
Der Kammerchor Wiesbaden, der sich aus etwa 35 Sängerinnen und Sängern des Bachchors zusammensetzt, pflegt in erster Linie die a-cappella-Musik und oratorische Werke in kleiner Besetzung. Das Ensemble singt ein bis zwei Konzerte pro Jahr und gestaltet regelmäßig Gottesdienste und Evensong.
Weitere Termine des Bachchores:
Weitere Informationen unter
Telefon: 0611 8906730
Internet: http://www.lutherkirche-wiesbaden.de/musik/
E-Mail: kantor@lutherkirche-wiesbaden.de