Wer Deutsch spricht, kann es nicht unbedingt schreiben und lesen.
In den kostenlosen ESF-Kursen können Interessierte das Lesen und Schreiben der deutschen Sprache wieder neu erlernen. In kleinen Gruppen frischen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse auf oder perfektionieren sie. Die Kurse stehen für deutsche Teilnehmende und für Deutsch sprechende Migranten nach Ende der Schulpflicht offen.
Ein neuer Einsteiger-Kurs (E1) fängt am 17. August an, er wird zunächst an zwei Tagen pro Woche (Mo, Mi) stattfinden, später an bis zu vier Tagen pro Woche. Der Kurs dauert jeweils von 8:15 -12:15 Uhr und läuft bis Ende Oktober.
Die Teilnehmenden erlernen das Schreiben und Lesen der Buchstaben von Anfang an und werden im Laufe des Kurses auch Silben, Wörter und erste kurze Sätze korrekt lesen und schreiben lernen.
Der Kurs für Fortgeschrittene (F2) beginnt am 28. August und wird voraussichtlich an vier Tagen pro Woche (wochentäglich außer dienstags) von 8:15-12:15 Uhr durchgeführt. Er dauert etwa sechs Wochen.
Wer teilnehmen möchte, sollte bereits über gute Basiskenntnisse verfügen. Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, einfache Texte aus kurzen Sätzen zu lesen und eigene Sätze zu verfassen. Sie bauen diese Fähigkeiten mit Fortgang des Kurses in individuellem Lerntempo weiter aus. Zusätzlich werden Grammatik und Rechtschreib-Strategien integriert.
Alle Kurse beinhalten weitere Lerninhalte aus dem Themenkreis: Europa & ich, sowie PC-Arbeit an der Lernplattform www.ich-will-lernen.de.
Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenlos und werden vom Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördert.
Sie umfassen jeweils 120 Unterrichtsstunden, Schulferien werden berücksichtigt. Die Kurse finden im KuBA-Zentrum der Förderinitiative Donnersberg e. V. (FID), Kaiserstraße 1, am Stadthallenplatz in Alzey statt.
Informationen und Anmeldung: FID e. V., KuBA Kultur und Bildung Alzey, 067 31 / 947 20 01 az-mbe@fid-donnersberg.de
Weitere Informationen unter
Telefon: 06731 9472001
Internet: http://www.fid-donnersberg.de
E-Mail: az-mbe@fid-donnersberg.de