Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) schult in Kooperation mit dem Selbsthilfebüro der Paritätischen Projekte gGmbH im Frühjahr ehrenamtliche „Empowerment-Partner“ als Unterstützung Engagierter im Kreis Groß-Gerau.
Manchmal wünschen sich Vereine und Initiativen Rat und Hilfe bei organisatorischen Fragen, zum Beispiel zur Vorstandsnachfolge, Vereinsrecht, Fundraising oder Öffentlichkeitsarbeit. Oder Einzelpersonen stehen vor der Frage "Wie gründe ich eigentlich einen Verein oder rufe eine Selbsthilfegruppe ins Leben?" Die Empowerment-Partner bieten künftig Vereinen und Einzelpersonen ehrenamtliche Hilfe bei Fragen rund zu Selbstorganisation und Ehrenamt. Insbesondere Zugezogenen kann so der Weg ins Ehrenamt erleichtert werden. Aber auch alteingesessene Vereine und Gruppen finden auf Wunsch Unterstützung durch die Helfer.
KVHS und Selbsthilfebüro koordinieren ehrenamtliche Arbeit
Die kostenlose Schulung zum/zur Empowerment-Partner findet an drei Wochenendterminen im Mai/Juni 2021 statt. Für das Engagement sollte man etwa 2 bis 5 Stunden Zeit im Monat einplanen. Die ehrenamtliche Arbeit wird durch KVHS und Selbsthilfebüro koordiniert und es findet regelmäßig ein Austausch mit den Empowerment-Partnern statt. Wer Spaß an der Arbeit mit Menschen hat und sich für das Engagement als Empowerment-Partnern interessiert, kann im Selbsthilfebüro oder der KVHS ein persönliches Gespräch vereinbaren, um mehr zu erfahren. Wenn es die Pandemielage erlaubt, findet der Kurs als Präsenztermin statt.
Informationen zum Termin
Kurs, Selbsthilfebüro Groß-Gerau
28.05.2021 – 26.06.2021
Kurstermine "Empowerment-Partner":
Freitag/Samstag, 28. und 29. Mai; 11., 12., 25. und 26. Juni 2021
freitags 18-21 Uhr, samstags 10-16 Uhr
Kreisvolkshochschule Groß-Gerau/ Schloß Dornberg
Hauptstraße 1
64521 GROß-GERAU
Weitere Informationen unter
Telefon: 06152 989470
Internet: https://www.paritaet-selbsthilfe.org
E-Mail: selbsthilfe.gross-gerau@paritaet-projekte.org