Kultur
Von Hartmut Müller
ALZEY
22.02.2021 12:40 Uhr
Sieben Wochen - sieben Lieder
Die Grablegungsgruppe der Alzeyer Nikolaikirche, die die Grablegung Jesu zeigt, entstand etwa zur gleichen Zeit wie eines der ältesten deutschen Passionslieder.
Foto: Hartmut Müller
Unter dem Motto "Sieben Wochen – sieben Lieder" stellen die Sopranistin Marianne Steinmetz und der Alzeyer Kantor Hartmut Müller an jedem Sonntag der diesjährigen Passionszeit ein altes Passionslied vor, das sie in ein neues musikalisches Gewand gekleidet haben. Die Melodien werden nicht oder nur wenig verändert, aber neue Harmonien und Rhythmen tragen die Lieder und Texte in die heutige Zeit. Wer sich darauf einlässt, wird merken, wie Altes und Altvertrautes ganz neu entdeckt werden kann. Die Videos sind unter www.alzey-evangelisch.de zu finden. Zu jedem Lied gibt es zunächst eine kurze Information, dazu erklingt es in seiner ursprünglichen Gestalt. Im Anschluss ist die Bearbeitung zu hören.
Weitere Informationen unter
Internet: https://alzey-evangelisch.ekhn.de
Weitere Berichte
- Brigitte Specht
- SPIESHEIM
-
26.08.2019
Gottesdienste leiten, Predigten halten: In der evangelischen Kirche können auch Laien auf die Kanzel treten und als ehrenamtliche Lektoren oder als Prädikanten ...
- Diether Kraus
- ZORNHEIM
-
07.03.2020
- Die Veranstaltung wurde abgesagt - 1845 – 2020 175 Jahre Männergesangverein 1845 Zornheim e. V. Gesang und Wein – wir laden ein Unter diesem Motto lädt der ...
- Ulla Stier
- FRAMERSHEIM
-
16.06.2020
Einfache heilsame Lieder und Mantren helfen, aus der Geschäftigkeit des Alltags auszusteigen und mehr bei sich selbst und im Kreis anzukommen. Beim gemeinsamen ...