RHEINHESSEN-NAHE. Als Sommeraktion bietet der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) an einzelnen Tagen in den Sommerferien eine erweiterte Gültigkeit von Fahrkarten und lädt zu geführten Gruppentouren ein. So kann in den Sommerferien jeden Mittwoch vom 21. Juli bis 25. August eine Gruppe mit bis zu fünf Personen mit einer Single-Tageskarte einen Ausflug unternehmen und am 30. Juli können alle Fahrgäste mit einer RNN-Zeitkarte ganztags vier weitere Personen mitnehmen.
Die Abende sind länger, die Temperaturen steigen und die Corona-Inzidenzen sinken – die perfekte Gelegenheit für einen Ausflug, stellt der RNN fest. Dazu hat der RNN unter dem Motto "Raus jetzt" ausgewählte Tourenziele für Freizeitaktive im gesamten RNN-Verbundgebiet zusammengestellt, die sich einfach mit Bus und Bahn entdecken lassen.
An den letzten drei Mittwochen in den Sommerferien lädt der RNN zu kostenlos geführten Gruppentouren ein. Auf dem Programm stehen am 11. August eine Rheinschiffstour ab Bingen zur Burg Rheinstein, am 18. August eine Führung auf Luthers Spuren in Worms und zum Ferienausklang am 25. August eine Familienwanderung auf dem Nahesteig im Birkenfelder Land (siehe Foto). Interessierte finden mehr Infos zu Touren und Anmeldung unter www.rnn.info/rausjetzt
Mittwochs fahren Gruppen im RNN-Gebiet extra günstig
Jeden Mittwoch in den rheinland-pfälzischen Sommerferien, also noch am 4., 11., 18. und 25. August gilt die RNN-Single-Tageskarte für eine Gruppe von bis zu fünf Personen in der erworbenen Preisstufe.
Auf zu den Nachbarn ins Rhein-Main-Gebiet
Da der benachbarte Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) eine vergleichbare Sommeraktion bietet, gilt diese an den gleichen Tagen nach dem RMV-Regeln auch für Fahrkarten zum RMV/RNN-Übergangstarif. So lassen sich mittwochs auch günstiger tolle Ausflüge ins Rhein-Main-Gebiet, z.B. in die Frankfurter Altstadt oder zur Darmstädter Mathildenhöhe unternehmen. Einziger Unterschied: im RMV-Tarif kann eine weitere Person und im RNN-Tarif können 4 weitere Personen mitgenommen werden. Die räumlichen Gültigkeitsbereiche der jeweiligen Fahrkarten bleiben generell im RNN- wie im RMV-Tarif unverändert.
Infos: Weitere Informationen zur Sommeraktion, zu Tickets und Fahrplänen finden Sie unter www.rnn.info oder erhalten Sie beim RNN-Infotelefon unter 061 32 – 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).
Weitere Informationen unter
Telefon: 06132 789622
Internet: https://www.rnn.info
E-Mail: info@rnn.info