Die Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg bietet seit Mitte Januar Online-Live-Sport an. Insgesamt gibt es je Woche 6 Angebote für Kinder und Jugendliche (abgestuft nach Alter) und 2 Angebote für Jugendliche und Erwachsene. Alle Angebote können auch von Nichtmitgliedern genutzt werden und sind kostenfrei.
"In diesen besonderen Zeiten gilt, dass wir Vereine als Gemeinschaft zusammenstehen und über den eigenen Tellerrand schauen. Sport und Bewegung ist in diesen Pandemiezeiten, insbesondere für Kinder, enorm wichtig und sollte kostenfrei und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden sein. Daher können alle unsere Angebote auch von Nichtmitgliedern kostenfrei genutzt werden", so Vorstandssprecher Thomas Petzold.
Viele Teilnehmer nutzen bisherige Kurse
Der Verein hat über eine Förderung der Deutschen Gesellschaft für Ehrenamt und Engagement die notwendige Hard- und Software anschaffen können. Die bisherigen Kurse werden bereits von vielen Teilnehmern genutzt und so sind bei den Kinderangeboten im Schnitt zwischen 10 und 20 Kinder online aktiv. Im Erwachsenenbereich hat sich die Teilnehmerzahl zwischen 35 und 50 eingependelt. Die Angebote reichen von "Tanz und Bewegung ab der 2. Klasse", über "Fit and Dance" bis zu "Bodyfit Intervall". Mehr Infos gibt es auf Facebook und der TKK Homepage.
Zudem gibt es eine Kooperation mit beiden Hainburger Grundschulen und der TKK. Zudem soll noch Hatha-Yoga in das Live-Programm aufgenommen werden. Teilnehmen kann man von jedem Endgerät (PC, Tablet oder Handy) und dem genutzten Betriebssystem (Windows, Android, IOS).
"Von zu Hause und doch gemeinsam"
Das Motto lautet: "Von zu Hause und doch gemeinsam" – unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft. "Das ist natürlich kein Ersatz für ein gemeinsames Training in der Turnhalle, aber eine Möglichkeit in Verbindung zu bleiben, sich auch auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben und zu schwitzen", so Petzold.
Die kostenfreien Zugangsdaten für das Zoom Meeting bekommt man beim geschäftsführenden Vorstand, per E-Mail an vorstand@tkk-1882.de und bei der Vereinshotline unter 0176-44705650.