„Unendlich Bach!“ heißt es bei einem Knabenchor-Konzert am Samstag, 6. April, im Rheingauer Dom in Geisenheim. Im Zentrum des Konzerts, das um 19 Uhr beginnt, stehen drei bedeutende Werke Johann Sebastian Bachs.
Diese Werke sind: Der Actus tragicus („Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“, BWV 106), eine der frühesten Kantaten Bachs, besticht durch Klarheit und Intimität. Alfred Dürr bezeichnet die Kantate als „ein Geniewerk, wie es auch großen Meistern nur selten gelingt“. Die Kantate „Komm, du süße Todesstunde“ (BWV 161) vertont eine bildreiche und sehr poetische Dichtung des Weimarer Hofdichters Salomo Franck und ist ein geradezu klassischer barocker Hymnus auf Todessehnsucht und damit verbundener Jenseitshoffnung.
Die Motette „Jesu, meine Freude“ (BWV 227) fasziniert durch die symmetrische Form, die im Mittelpunkt durch eine Fuge, der höchsten kontrapunktischen Form, gekrönt wird. Der Wiesbadener Knabenchor und die Solisten Jud Perry (Altus) und Christian Glosemeyer (Tenor) werden vom Ensemble Fiori d'arte auf historischen Instrumenten begleitet. Die Leitung hat Roman Twardy. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
Weitere Informationen unter
Internet: http://www.wiesbadener-knabenchor.de