Lernen Sie das historische und das neue Nordenstadt auf zwei Spaziergängen kennen ...
Spaziergang durch das historische Nordenstadt
Auf diesem Rundgang durch das historische Nordenstadt erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der einstmals selbstständigen Gemeinde, die seit 1977 Stadtteil von Wiesbaden ist. Der Wandel Nordenstadts vom durch Landwirtschaft geprägten Ort zum Wohnort spiegelt sich anschaulich in der Architektur und Baukultur wieder. Das Museum (Wohnhaus von 1667) und das alte Spritzenhaus (1877) können besichtigt werden. Dieser Spaziergang findet am Samstag, 18.9.21, von 15 bis ca. 17:30 Uhr statt und kostet 3 €.
Spaziergang durch das "neue Nordenstadt"
Anfang der 70 er Jahre begann mit der Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete die Entwicklung Nordenstadts zu einem ständig wachsenden Wohn- und Arbeitsort. 1977 erfolgte die Eingemeindung. Das Gemeindezentrum von 1973 bildet neben der mehrfach erweiterten Schule die Verbindung vom alten Ortskern zu den Neubaugebieten. Ende der 80er Jahre wurden weitere Gewerbegebiete ausgewiesen. Mit der Bebauung des Hainwegs wird Nordenstadt demnächst mehr als 10 T. Einwohner haben. Der Weg durch ausgewählte Neubaugebiete spürt dem Wandel in Ortsbild, Architektur, Straßenbau und Gewerbe nach, den Nordenstadt seit diesen "Aufbruchsjahren" erlebt. Der Spaziergang findet am Samstag, 02.10.21, von 14:30 bis ca. 18 Uhr statt und kostet 5 €.
Veranstalter ist das Volksbildungswerk (vbw) Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim. Der Treffpunkt befindet sich vor dem Museum, Turmstr., 65205 Wiesbaden-Nordenstadt.
Informationen zum Termin
Stadtrundgang, Volksbildungswerk (vbw) Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim e.V.
19.09.2021, 15:00 Uhr –
02.10.2021, 18:00 Uhr
Straßen und Plätze von Nordenstadt
Treffpunkt: Heimatmuseum, Turmstr., Nordenstadt
65205 WIESBADEN-NORDENSTADT
Weitere Informationen unter
Telefon: 06122 12918
Internet: http://www.vbw-ned.de
E-Mail: info@vbw-ned.de