Wie Fluxus die Geschlechterrollen neu definierte, Vortrag von Prof. Dr. Dorothee Richter
Fluxus hatte in den 1960er-Jahren großen Anteil an der Veränderung der klassischen Rollen- und Geschlechtermodelle. Themen wie Cross-Dressing, heterosexuelle Beziehungsmodelle und Homosexualität wurden in Veranstaltungen wie der Flux-Hochzeit oder der Flux-Scheidung durchgespielt. Männliche Fluxus-Künstler nahmen Kindererziehung ernst. Dennoch wurden Künstlerinnen wie Charlotte Moorman oder Carolee Schneemann häufig ausgegrenzt und von der Kunstgeschichtsschreibung vernachlässigt.
Dorothee Richter ist Professorin an der Züricher Hochschule der Künste und der University of Reading.
Der Eintritt ist frei
Informationen zum Termin
Vortrag, Kulturamt Wiesbaden
20.07.2022, 19:00 Uhr –
20.07.2022, 20:00 Uhr
Kunsthaus Wiesbaden
Schulberg 10
65183 WIESBADEN
Weitere Informationen unter
Telefon: 0611 319002
E-Mail: bildende.kunst@wiesbaden.de