Am Sonntag, 03.11.2019 um 15:30h veranstaltet der Heimat- und Geschichtsverein Heusenstamm im Haus der Stadtgeschichte, Eingang Eckgasse, einen Vortrag über das Thema "Die Flakstellungen zwischen Neu-Isenburg und Heusenstamm". Referenten sind die Heimatforscher Wilhelm Ott und Ferdinand Stegbauer aus Sprendlingen.
Ganz in der Nähe von Heusenstamm, in der Neu-Isenburger Ostgemarkung, befand sich während des Zweiten Weltkriegs eine Großkampfbatterie zur Abwehr der anglo-amerikanischen Bomberverbände. An den Flugabwehrkanonen standen jugendliche Luftwaffenhelfer aus benachbarten Oberschulen. Dort kam es am 29.01.1943 zu einer Katastrophe.
Davon und vom Luftkrieg über dem Rhein-Main-Gebiet berichtet der Vortrag. Ergänzt wird er durch eine kurze Lesung von OP-Redakteurin Claudia Bechthold, die von Erinnerungen ihres Vaters berichtet. Er war einer der Schüler, die an der Batterie Dienst tun mussten. Im Vortrag werden auch Bezüge zu der Ortsgeschichte von Heusenstamm dargestellt.
Kosten: Der Eintritt beträgt 2€.
Weitere Informationen unter
E-Mail: vorstand@hgv-heusenstamm.de