Zum Internationalen Mädchentag bietet die Notruf- und Beratungsstelle des Frauenzentrums Hexenbleiche, Schlossgasse 11, am Dienstag, 15. Oktober, von 16.15 bis 18.15 Uhr einen Wendo-Schnupperworkshop für Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren an. Der Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs ist geeignet für Anfängerinnen und Fortgeschrittene und wird von der Wendo-Trainerin Anke Thomasky durchgeführt. Mädchen erleben jeden Tag verschiedene Formen von sexualisierter Gewalt. Sie werden belästigt, angemacht, beschimpft, bedroht oder sogar körperlich angegangen.
Ob in der Schule, auf dem Nachhauseweg, im Schwimmbad, in der Stadt – Gewalt findet überall statt. Oftmals fühlen sich Mädchen Gewaltsituationen hilflos ausgeliefert. Um handlungsfähiger zu werden und in Angst machenden Situationen sicherer reagieren zu können, lernen die Teilnehmerinnen des Seminars verschiedene Verhaltensweisen und den Umgang mit Gewaltsituationen kennen. Sie sollen gestärkt werden und lernen, im Alltag ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und danach zu handeln.
Anmeldeschluss ist der 26. September. Die Kurse werden finanziell vom Kreisjugendamt Alzey-Worms unterstützt. Ergänzend zu den Kursen können individuelle Beratungsgespräche für von Gewalt betroffene Mädchen und das vielfältige Kursangebot für Mädchen in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 06731/7227, per E-Mail an hexenbleiche@t-online.de oder unter www.hexenbleiche.de.