Mitte November machte sich eine vierköpfige Delegation aus Nieder-Hilbersheim auf den Weg in die Partnergemeinde Bouchet in der Provence. Im Gepäck: Die Festschrift zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft, rheinhessischen Wein und - Corona geschuldet – Impfzertifikate, Masken und Schnelltests. Auf dem Weg Richtung Süden zeigte sich, dass es auch gut war, Schal und Mütze eingepackt zu haben. Im Rhônetal begrüßte nämlich der kalte Fallwind Mistral die vier Reisenden und rüttelte das Auto kräftig durch. Dieser ruppige Empfang wurde durch die Wiedersehensfreude mit den Freunden in Bouchet mehr als wettgemacht. Sie hatten für die nächsten Tage ein umfangreiches Programm vorbereitet: Besuch des Papst-Palastes in Avignon, Vorstellung des neuen Côtes du Rhône-Jahrgangs, offizieller Empfang in der alten Abtei von Bouchet mit Gemeinderat, Bürgermeister und Vereinsmitgliedern, Trüffel-Markt in Richerenches.
Die Partnerschaftsfreunde nutzten das Treffen aber auch, um gemeinsam Ideen für Aktivitäten und für die Weiterentwicklung der Jumelage zu sammeln und zu diskutieren. Die Aussicht auf die geplante – und hoffentlich realisierbare - Partnerschaftsbegegnung im kommenden Frühjahr machte den Abschied ein wenig leichter. Am Ende von fünf ereignisreichen und wundervoll sonnigen Tagen stand für alle fest: Der weite Weg hat sich gelohnt. Die langjährige Freundschaft ist wertvoll und lebendig. Und die Provence im November ist etwas ganz Besonderes.
Weitere Informationen unter
Telefon: 0170 9059946
E-Mail: strausus@web.de